THAILAND
» Unterkünfte «

Übersicht über all unsere Unterkünfte
in THAILAND

Auf der Suche nach einer Unterkunft

Die Suche nach Unterkünften in einem neuen Land stellt für jeden Reisenden eine Herausforderung dar. Es gilt in einer Unmenge an Möglichkeiten das Richtige für sich selbst herauszufiltern. Die Einen möchten den gesamten Urlaub in einer einzigen Einrichtung verbringen. Die Anderen wollen verschiedene Region bereisen und benötigen mehrere Unterkünfte. 

Bewertungen und Empfehlungen sind meist wichtig Entscheidungshilfen gerade in Sachen Unterkünfte, dennoch sind sie immer von persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben geprägt. Damit du eine Vorstellung davon bekommst, welche Ansprüche WIR in Thailand an die Unterkünfte haben, findest du hier ein paar Anhaltspunkte.

  • Wir verbringen meist nicht all zu viel Zeit in dem temporären Zuhause, von daher begnügen wir uns mit einfachen Unterkünften. Ein Doppelzimmer für uns alleine muss es aber schon sein. Für Schlafsäle und Gemeinschaftsbäder fühlen wir uns dann doch schon etwas zu alt. 😉 In Thailand entscheiden wir uns meist für kleine Bungalows mit eigenem Badezimmer.
  • Auf die Lage der Unterkunft legen wir vor allem auf den thailändischen Inseln mehr Wert als gewöhnlich. Strandnähe sollte es schon sein. Am besten ist natürlich ein Bungalow direkt am Meer und eine Hängematte vor der Haustüre. 😎
  • All-inclusive Angebote nehmen wir so gut wie nie in Anspruch. Grundsätzlich finden wir es toll, wenn ein Frühstück inkludiert ist, muss aber nicht unbedingt sein. Vor allem in Thailand lieben wir es, uns durch die lokalen Garküchen und Streedfood Märkte zu schlemmen.  
  • Immer wichtiger wird uns, dass wir unser Geld bei der ortsansässigen Bevölkerung lassen. Daher versuchen wir Unterkünfte von privaten Vermietern zu finden, um so auch einen besseren Kontakt zu den Lokals herstellen zu können. 

Da wir meist nur eine grobe Route im Kopf haben, wie wir das Land bereisen möchten und nicht im Vorhinein schon alles fixieren möchten, buchen wir von Zuhause aus lediglich die erste Unterkunft. Alle Weiteren suchen und buchen wir dann immer erst ein bis zwei Tage vor der Weiterreise vor Ort. 

Damit bleiben wir sehr flexibel in unserer Reiseplanung, können spontan Ziele abändern oder die ganze Reiseroute über den Haufen werfen, um an einem besonders schönen Ort zu bleiben, wenn uns danach ist. Diese Art zu Reisen hat sich für uns am besten bewährt und es entspricht genau unseren Vorstellungen. 

Kosten für Unterkünfte in Thailand

Die Unterkünfte in Thailand sind eine sehr günstig Angelegenheit. Die Preise für einen Bungalow beginnen bei etwa 20 bis 25 Euro pro Nacht. Ein Doppelzimmer im einfachen Hotel bekommst du bereits ab 15 Euro pro Nacht. Und in einem Hostel kostet dich das Bett im Schlafsaal gar nur um die 8 Euro (Stand  2024).

Unsere Thailand Reisen führten uns zu zweit nun schon zum dritten Mal für jeweils knappe drei Wochen durch das Land, immer in der Nebensaison. In dieser Zeit haben wir fürs Wohnen durchschnittlich 18,50 Euro pro Nacht (Stand 2024) ausgegeben. Wie du siehst, ist der Kostenfaktor Unterkunft sehr gering und das, obwohl wir unsere Ansprüche nicht auf ein Minimum herabschrauben. Es geht also auch noch günstiger, wenn das für dich von Bedeutung sein sollte. Nach oben hin sind natürlich, wie überall, auch in Thailand keine Grenzen gesetzt.

Thailand ist ein sehr günstig zu bereisendes Land. Hier erfährst du nicht nur alles über das Thema Geld und das generelle Preisniveau. Auch gebe ich dir einen Überblick über all die Ausgaben während unserer Reisen. 

Übersichtskarte unserer Unterkünfte

Thailand ist ein großes Land mit vielen Inseln und wir haben noch lange nicht alle Regionen entdecken können. In dieser Karte findest du eine grobe Übersicht, wo wir bereits Unterkünfte gebucht haben.

Alle Unterkünfte haben wir entweder über Booking.com oder direkt bei den einheimischen Vermietern telefonisch bzw. per WhatsApp reserviert, meist nur einen Tag vor Ankunft. Das hat in der Nebensaison auch immer ohne Probleme funktioniert und wir hatten nie Schwierigkeiten, etwas Passendes zu finden.

In THAILAND habe ich bis dato diese Regionen bereist:

Hi!
Schön, dass du da bist!

Ich bin Iris, Gründerin von Travel to Find. Hier dreht sich alles um das Unterwegs-Sein. Um unvergessliche Momente, die man nicht suchen muss, sondern einfach findet. Und um das Leben selbst, das uns zustößt, während wir uns etwas anderes vorgenommen haben. 

Unterkünfte in Bangkok & Umgebung

Die Millionenmetropole und Hauptstadt Thailands hat vielen Gesichter. Laut, chaotisch, ein berühmt-berüchtigten Nachtleben, aber auch herrliche Tempel, stimmungsvolle Stadtviertel und jede Menge ausgezeichnetes Streedfood. Hier findest du alle Infos, die du für einen Besuch benötigst.

Bangkok

Khaosan Art Hotel

Deluxe Doppelzimmer mit Balkon für  26,50 € pro Nacht

(Stand Oktober 2024)

Lage

Das Khaosan Art Hotel liegt wie der Name schon sagt in der Nähe der Khaosan Road mitten in Bangkok. Nur 700 Meter und du stehst in der berühmten Backpacker- und Party Straße in der abends die Post abgeht. Die Unterkunft selbst befindet sich aber in einer kleinen, viel ruhigeren Seitenstraße, so dass du in der Nacht auch zu Schlaf kommen kannst, wenn du das möchtest.

Die zentrale Lage des Hotels direkt am Fluss Chao Phraya ist ideal, um die Millionenmetropole zu erkunden. Nicht nur eine Bushaltestelle liegt vor der Haustüre, sondern auch die Bootsanlegestelle Phra Arthit befindet sich nur 100 Meter entfernt. So kannst du mit den Öffis wunderbar zu allen touristischen Hauptattraktionen gelangen. Wenn du gerne zu Fuß unterwegs bist, kannst du in etwa 20 Minuten zum Königspalast spazieren und in weiteren 10 Gehminuten gelangst du zum berühmten Tempel Wat Pho.

Ausstattung

Die Doppelzimmer sind sauber und zweckmäßig ausgestattet und bieten ein eigenes Badezimmer sowie eine Klimaanlage. Sie fallen aber generell recht klein aus. Daher würde ich dir entweder das Deluxe oder das Superior Zimmer empfehlen. Diese beiden Optionen beinhalten nämlich zusätzlich einen Balkon

Zum Hotel gehört auch ein kleines Restaurant, eine Bar und eine Gemeinschaftslounge. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und für Gäste wird eine Gepäckaufbewahrung angeboten. In unmittelbarer Nähe zur Unterkunft befindet sich ein Waschsalon mit Wechselautomat für Kleingeld und eine kleine 7-Eleven Filiale.

Meine Tipps für die Umgebung
  • Little Italy Cafe & Bakery: Ein paar Meter die Straße runter liegt dieses kleine gemütliche Café mit tollem Ambiente. Die Kaffeevarianten sind alle sehr gut und die Süßspeisen sehen nicht nur wunderschön aus, sondern sind auch für den Gaumen eine Freude. 
  • Reisegesellschaften Lomprayah und Boonsiri: Nicht mal einen Kilometer von der Unterkunft entfernt und zu Fuß gut erreichbar, befinden sich diese beiden namhaften Reiseagenturen. Lomprayah organisiert Transfers in den Süden auf die malaiische Halbinsel. Boonsiri hat sich hingegen auf Routen entlang der Ostküste spezialisiert. Beide bieten auch Kombitickets mit Bus und Fähre an, die dich auf die verschiedene Inseln im Golf von Thailand bringen. Wir haben über diese Unternehmen bereits Reisen gebucht und gute Erfahrungen mit ihnen gemacht. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann schau dir doch mal meine Beiträgen über die Inseln Ko Phangan und Ko Kood an. Dort findest du unter Anreise alles, was du wissen musst.

Bangkok

Yam Yen Hostel

Doppelzimmer in Flughafennähe (BKK) für  16,50 € pro Nacht

(Stand Juni 2023)

Lage

Das Yam Yen Hostel liegt in dem östlichen Bezirk Lat Krabang in der Vorstadt von Bangkok. Der internationale Flughafen Suvarnabhumi (BKK) befindet sich nur etwa zwei Kilometer (10 Autominuten) entfernt. Diese Lage ist ideal, wenn dein Flug spät Abends ankommt, oder du früh am Morgen deinen Rückflug hast. Die freundlichen Gastgeber bieten auch einen Flughafen-Shuttle für 150 Baht (Stand 2023) an.

In der näheren Umgebung gibt es viele kleine Straßen in denen du Restaurants, Garküchen, Cafés und kleine Geschäfte findest. Wenn du in das Zentrum beziehungsweise die Altstadt von Bangkok möchtest, musst du jedoch etwa eine Stunde einplanen, denn das Yam Yen Hostel liegt zirka 30 Kilometer außerhalb.  

Ausstattung

Wie in jedem Hostel gibt es einen Schlafsaal, zu dem ich aber leider keine Infos habe. Die Einzel- und Zweibettzimmer sind einfach aber sauber und mit einem kleinen Bad sowie Klimaanlage ausgestattet. Manche bieten sogar einen kleinen Balkon. Unser Zimmer hatte kein Fenster, was aber für eine Nacht nicht weiter schlimm war, da wir die meiste Zeit auf der coolen Dachterrasse der Unterkunft verbracht haben. Hier gibt es eine kleine Gemeinschaftsküche und eine schöne Aussicht.

Meine Tipps für die Umgebung
  • Café – The Catch Up Bakeroom: Ein kleines, gemütlich gestaltetes Café am Kanal Prawet Burirom, gegenüber dem Tempels Wat Lat Krabang. Das Personal ist super freundlich und es gibt eine große Auswahl an Süßspeisen und Getränken. Eine Straße weiter befindet sich im Phoenix Hotel auch noch das Catch Up Cafe & Restaurant, in dem es sich gut essen lässt. 
  • Restaurant – Sweet Pista Pit: Vom Yam Yen Hostel gehst du keine 10 Minuten, um zu diesem kleinen Restaurant zu gelangen. Vor allem die Burger sind sehr zu empfehlen. Die Speisekarte ist zwar generell sehr fleischlastig, aber auf Nachfrage kreieren sie dir auch eine vegetarische Variante. 
  • Tempel – Wat Lat Krabang: Wenige Gehminuten vom Hostel entfernt, am Kanal Prawet Burirom liegt dieser kleine ruhige Tempel. An manchen Tagen findet am Vorplatz ein kleiner Einkaufsmarkt statt. Du findest dich hier mitten unter der lokalen Bevölkerung wieder. Wenn du also noch etwas Zeit hast, lohnt sich ein Besuch. 
Tempel Wat Lat Krabang in Bangkok, Thailand
die Buddha Statue im Wat Lat Krabang, Bangkok, Thailand

Unterkunft in Chiang Mai & Umgebung

Die zweitgrößte Stadt im Norden Thailands hat nicht nur über 200 buddhistische Tempel zu bieten. Auch grandiose Nachtmärkte mit jeder Menge Streedfood, Ausflüge zu Elefantencamps und die dschungelbedeckten Berglandschaften in der Umgebung ziehen Reisende in ihren Bann. 

Chiang Mai

Baitong Homestay

Doppelzimmer inklusive Frühstück für  15,70 € pro Nacht

(Stand Oktober 2023)

Lage

Das Baitong Homestay liegt etwas versteckt in einer ruhigen Wohngegend südlich der Altstadt von Chiang Mai. Hier befindest du dich mitten unter der einheimischen Bevölkerung, aber auch weniger als einen Kilometer von den touristischen Sehenswürdigkeiten innerhalb der Stadtmauern entfernt.

Die zentrale Lage ist perfekt um die Stadt und die Umgebung zu erkunden. In etwa 10 Minuten Gehzeit erreichst du das südliche StadttoChiang Mai Gate und in 20 Minuten den Night Bazaar an der Chang Klan RoadZum Flughafen und zum Bahnhof sind es etwa vier Kilometer und das Busterminal liegt 6,5 Kilometer entfernt.

Ausstattung

Die Doppelzimmer sind einfach und zweckmäßig ausgestattet, jedes mit eigenem Bad und Klimaanlage. Auch sind ein Fernseher, ein Kühlschrank und ein Kleiderschrank vorhanden.

Es gibt einen liebevoll gestalteten Essbereich in dem jeden Morgen das im Preis inkludierte Frühstück serviert wird. Im oberen Stockwerk ist eine Sonnenterrasse zu finden, auf der man gemütlich relaxen kann. Auch ein Trinkwasserspender steht bereit, an dem man zu jeder Zeit Wasser holen kann. Ein Luxus, den du in Thailand zu schätzen weißt. 

Die Besitzer der Unterkunft Manfred (ein bayrischer Auswanderer) und seine Frau Narumol sorgen zusammen mit der einheimischen Helferin Nai für eine sehr angenehme und familiäre Atmosphäre. Sie sind absolut hilfsbereit, geben viele Tipps und versuchen dir alle Wünsche zu erfüllen. Wir ließen uns von Nai ein Moped organisieren und buchten mit ihrer Hilfe auch die Overnight Tour zum Elephant Nature Park. Ohne Extrakosten durften wir unsere Trekkingrucksäcke während dieser zweitägigen Tour im Baitong zurückließen. Auch unseren Check-out konnten wir dankenswerterweise auf den Nachmittag verlegen und das Taxi zum Bahnhof hat uns Nai ebenfalls noch organisiert. So viel Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit scheint hier im Baitong Homestay eine Selbstverständlichkeit zu sein. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und würden jederzeit wieder kommen!

Meine Tipps für die Umgebung
  • Elephant Nature Park: Wenn du Elefanten begegnen möchtest, dann kann ich dir eine Tour zu diesem verantwortungsvollen Sanctuary wärmstens empfehlen. Der Gnadenhof mit über 100 geretteten Elefanten liegt etwa 60 Kilometer nördlich von Chiang Mai und du wirst direkt von der Unterkunft abgeholt.

Über 100 gerettete Elefanten leben im Elephant Nature Park im Norden von Chiang Mai. Diesem ethisch und respektvoll geführte Elefanten-Sanctuary solltest du unbedingt einen Besuch abstatten. Alle Infos dazu findest du hier. 

  • Silbertempel – Wat Sri Suphan: Vom Baitong Homestay erreichst du diesen ganz besonderen Tempel zu Fuß in nur etwa 15 Minuten. Er sticht in der Tat aus der großen Masse der anderen Tempelanlage in Chiang Mai deutlich hervor. Das gesamte Gebäude scheint aus Silber zu bestehen und ist mit den unzähligen kunstvollen Verzierungen absolut sehenswert.
  • Kad Khom Market: Dieser Food-Market liegt keine fünf Minuten von der Unterkunft entfernt und ist noch völlig authentisch. Er wird hauptsächlich von den Einheimischen besucht und nicht viele Touristen verirren sich hierher. So etwas solltest du gesehen haben. 
  • Night Market am Chiang Mai Gate: 10 Minuten Fußmarsch durch die kleinen Gassen des Wohnviertels und du gelangst zur teilweise erhaltenen Stadtmauer und dem Haupttor. Hier am Wassergraben findet jeden Abend ein kleiner Nachtmarkt statt, wo du thailändische Spezialitäten schlemmen und das Gewusel auf den Straßen beobachten kannst. 

Unterkunft in Hua Hin & Umgebung

Ko Chang

Die dschungelbedeckte Insel liegt ganz im Osten von Thailand und besticht mit einem Mix aus bilderbuchreifen Traumstränden, mystischen Mangrovenwäldern und noch ein bisschen Ursprünglichkeit. Hier findest du alle Infos zur Anreise, Fortbewegung und den Highlights.

Hua Hin

VISA Hotel Hua Hin

Doppelzimmer für 28,50 € pro Nacht

(Stand Oktober 2024)

Lage

Das VISA Hotel befindet sich in der Stadt Hua Hin direkt an der Hauptstraße. Da es aber in zweiter Reihe etwas zurückversetzt steht, wird der Straßenlärm gut abgeschirmt und stört nicht weiter. 

Der Hua Hin Night Market liegt etwa einen Kilometer entfernt und du kannst ihn in zirka 15 Minuten zu Fuß gut erreichen. Auch der lange Sandstrand von Hua Hin liegt etwa 12 Gehminuten vom Hotel entfernt. Dieser hat uns aber nicht sonderlich beeindruckt. 

Wir haben dieses Hotel vor allem wegen der Nähe zum Lomprayah Reisebüro gewählt, da wir spät abends mit dieser Reisegesellschaft von Koh Phangan ankamen. So konnten wir zu Fuß in fünf Minuten unsere Unterkunft erreichen. Aber auch der Bahnhof von Hua Hin liegt nur etwa 12 Gehminuten vom VISA Hotel entfernt, was für Ausflüge oder die Weiterreise recht praktisch ist. 

Ausstattung

Die Zimmer sind sauber, geräumig und modern eingerichtet. Sie besitzen neben einem eigenen Badezimmer auch noch einen kleinen Balkon, der Aussicht auf die Stadt bietet. Die Ausstattung ist komplett mit Klimaanlage, Fernseher, Kühlschrank, Wasserkocher, Kaffee, Tee und auch Handtücher werden bereitgestellt. 

Das VISA Hotel besitzt auch einen kleinen Pool, den du bis 22 Uhr abends jederzeit benutzen kannst. Dafür werden auch separate Handtücher und Liegen bereitgestellt. Und ein schnelles, kostenfreies WiFi ist auch überall verfügbar.

Wenn du ein Mietauto hast, kannst du damit den bewachten Parkplatz direkt am Gelände des Hotels nutzen, gegen einen kleinen Aufpreis. Und auch das Mieten eines Rollers oder Autos kannst du dir über die Rezeption, die 24 Stunden besetzt ist, organisieren lassen.

Meine Tipps für die Umgebung
  • Siri Safari Kui Buri Tour: Dieser kleine Tourenanbieter liegt nur etwa 15 Gehminuten vom Hotel entfernt und wird von einer kompetenten und energiegeladenen Frau geführt, die spannende Ausflüge zu den Nationalparks in der Umgebung anbietet. Einerseits unternimmt sie Wanderungen und Bootstouren im Sam Roi Yot Nationalpark und andererseits Tagesausflüge in den Kui Buri Nationalpark, um dort die freilebenden Elefanten zu sehen. Ein unglaubliches und unvergessliches Erlebnis, das ich dir unbedingt ans Herz legen möchte!

Du möchtest freilebende Asiatische Elefanten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten? – Dann ab zum Kui Buri Nationalpark! Bei einer Pick-up Safari durch das Schutzgebiet ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du den majestätischen Tieren tatsächlich begegnen wirst.

  • Patio Oldtown Night Market: Dieser Nachtmarkt liegt sehr idyllisch in einer Art Innenhof und ist nur gut 10 Gehminuten vom VISA Hotel entfernt. Neben verschiedenen Essensständen gibt es auch Kunsthandwerk und Souvenirs zu kaufen. Die gemütliche Atmosphäre wird jeden Abend durch Live-Musik untermalt. Hier lässt es sich entspannt zu Abend essen und es hat uns deutlich besser gefallen, als der Nachtmarkt in der Dechanuchit Alley. Hier wird abends die Straße über zwei Häuserblocks hinweg gesperrt und Marktstände und Restaurants öffnen für mehrere Stunden ihre Tore. 
  • Cicada Night Market: Dieser Nachtmarkt liegt etwa fünf Kilometer südlich des Hotels und du kannst ihn problemlos mit einem Tuk Tuk oder Taxi erreichen. Er ist nur am Wochenende geöffnet, aber ein Besuch lohnt sich alle mal. Neben vielen Garküchen gibt es auch noch jede Menge Stände mit Kunsthandwerk, Kleidung und Souvenirs. Und auch für Unterhaltung ist gesorgt. Zu verschiedenen Zeiten treten Künstler mit ihren Programmen auf und auch Live-Musik ist immer mit dabei. 

Unterkunft auf der Insel Koh Chang

Die dschungelbedeckte Insel liegt ganz im Osten von Thailand und besticht mit einem Mix aus bilderbuchreifen Traumstränden, mystischen Mangrovenwäldern und noch ein bisschen Ursprünglichkeit. Hier findest du alle Infos zur Anreise, Fortbewegung und den Highlights.

Koh Chang

The Tropical Beach Resort

Bungalow inklusive Frühstück für  32 € pro Nacht

(Stand Oktober 2023)

Lage

Das Tropical Beach Resort liegt in der Bang Bao Bucht ganz im Süden von Koh Chang. Es befindet sich direkt am Klong Koi Beach (auch Klong Kloi Beach genannt), welcher zu einer der ruhigsten Gegenden auf der Insel zählt

Wenn du von Trat mit der Autofähre im Norden am Ao Sapparot Pier ankommst, musst du die gesamte Westküste entlangfahren, um zu diesem Resort zu gelangen. Dafür solltest du etwa 50 bis 60 Minuten einplanen. Kommst du allerdings von der Insel Ko Mak oder Koh Kood nach Koh Chang, wirst du am Bang Bao Pier an Land gehen. Von hier sind es dann nur etwa 10 Minuten bis zur Unterkunft.

Es gibt zwei Varianten, um zum Tropical Beach Resort zu gelangen. 

  • Die erste führt durch das verwinkelte Dorf Klong Koi. Von der Ringstraße zweigst du dafür auf eine schmale, nur für Mopeds geeignete Brücke über eine Lagune ab und fährst auf sandigen, teils sehr holprigen Wegen parallel zum Strand durch den kleinen Ort. 
  • Die zweite Möglichkeit ist, dass du weiter der Ringstraße folgst und die Lagune in weitem Bogen umfährst. Auch hier ist der letzte Teil eine Schotterstraße mit vielen Schlaglöchern, aber diese Strecke ist definitiv mit dem Auto befahrbar. Du solltest wissen, dass manche Taxifahrer diesen großen Umweg nicht auf sich nehmen wollen und dich bei der schmalen ersten Abzweigung über die Lagune aussteigen lassen. Sie erklären, dass du zu Fuß durch das Dorf oder am Strand entlang gehen musst, um das Resort zu erreichen. Also kläre dies im Vorhinein ab. 

Im Dorf und auch entlang des Strandes findest du einige Bars, Restaurants, Massage Shops und ein paar wirklich kleine Geschäfte. Sonst ist in dieser Region nicht viel los. Wenn du also ein bisschen mehr von der Insel sehen möchtest, ist ein Moped sicherlich von Vorteil.  

Ausstattung

Die runden Betonbungalows mit dem Palmwedel-Dach und der Veranda sehen einfach toll aus. Das Zimmer ist extrem geräumig und durch mehrere Fenster sehr hell. Das angebaute Badezimmer ist wie alles andere in geschliffener Betonoptik gehalten. Die Ausstattung ist komplett mit Klimaanlage, Fernseher, Kühlschrank, Wasserkocher, Kaffee, Tee, Fön und Handtücher für Badezimmer und Strandbereich. Auch ist auf der gesamten Anlage ein schnelles, kostenfreies WiFi verfügbar.

Die freundliche Bungalowanlage liegt im lichten Wald der direkt an den Strand grenzt und fügt sich sehr schön in die Landschaft ein. Ein großer runder, offener Pavillon am Eingang beinhaltet die Rezeption und den Restaurantbereich. Hier wird jeden Tag das reichhaltige Frühstücksbuffet aufgetischt, das im Zimmerpreis inkludiert ist. Mit Blick auf das Meer kannst du schlemmen so viel du möchtest.  

Auch ein Campingplatz gehört zur Anlage. Er liegt am Eingang des Resorts direkt am Strand und Bäume spenden ausreichend Schatten.

Meine Tipps für die Umgebung
  • Bamboo Hut: Von der Unterkunft gehst du nur fünf Minuten zu Fuß den Klong Koi Beach entlang, um dieses kleine Restaurant zu erreichen. Es befindet sich direkt am Sandstrand und bietet leckeres Essen zu günstigen Preisen. Auch kannst du hier wunderbar bei einem Drink den Sonnenuntergang beobachten.
  • Rasta View: Diese Bar liegt nur etwa fünf Fahrminuten von der Unterkunft entfernt, auf halber Strecke zwischen dem Klong Koi Beach und Bang Bao. In chilliger Atmosphäre kannst du bei Reggae-Musik und leckeren Drinks die Aussicht auf die Bucht genießen. 
  • Bang Bao: Das Stelzendorf bietet nicht nur eine große Auswahl an Geschäften und Restaurants. Auch der Leuchtturm am Ende des Piers ist einen Besuch wert. 

Unterkunft auf der Insel Koh Kood

Traumstrände, Stelzendörfer und noch ganz viel Ursprünglichkeit – die Insel Koh Kood scheint einem Bilderbuch entsprungen zu sein. Sie gilt auch heute noch als kleiner Geheimtipp. Hier findest du alle Informationen zu dem kleinen grünen Eiland ganz im Osten von Thailand.

Koh Kood

I-Lay House

Bungalow inklusive Frühstück für  37,20 € pro Nacht

(Stand Oktober 2023)

Lage

Das kleine Resort an der Südwestküste Koh Koods befindet sich direkt am längsten Strand der Insel, dem Ao Phrao Beach. Mit einem Chartertaxi sind es vom Hauptpier in Ao Salad etwa 40 – 50 Minuten und vom Saphan Nam Leuk Pier am Ao Tapao Beach etwa eine halbe Stunde Fahrzeit. 

Wer Ruhe und Natur sucht, der ist hier genau richtig. Nur vier Resort haben sich an diesem Strand angesiedelt und am nördlichen Ende befindet sich eine kleine Fischersiedlung mit zwei Restaurants und einem Mini-Market. Sonst ist die Bucht nur von grünem Dschungel umgeben und lediglich eine Schotterstraße führt zum palmengesäumten Strand. 

Ein Moped ist hier sicherlich von Vorteil, vor allem wenn du die Insel auf eigene Faust erkunden möchtest. Ein paar Tage lässt es sich hier aber auch gut ohne fahrbaren Untersatz aushalten. 

Ausstattung

Die Holzbungalows sind durch die riesigen Fensterfronten hell und freundlich. Sie sind alle mit Klimaanlage und Mosquitonetz ausgestattet. Jeder Bungalow hat eine Veranda und ein angebautes Badezimmer. Im Zimmerpreis ist ein Frühstück inkludiert, wobei du dir jeden Tag etwas von der Karte auswählen kannst. WiFi sollte auch in allen Zimmern verfügbar sein, bei unserem Aufenthalt war es aber defekt. So mussten wir auf unser mobilen Daten der thailändischen SIM Karte zurückgreifen.

Die Bungalows in erster Reihe sind natürlich sehr zu empfehlen. Sie liegen direkt am Strand und von hier aus hast du einen ungehinderten Blick auf das wunderschöne Meer. Auch die Sonnenuntergänge lassen sich wunderbar von von der Veranda aus verfolgen. 

Das I-Lay House ist mit einem eigenen Restaurant und einer kleinen Bar ausgestattet. Auch bietet es die Möglichkeit sich kostenlos SUPs oder Kajaks auszuleihen. Oder du machst es dir einfach in den Hängematten, Sitzsäcken und auf den Strandliegen gemütlich und lässt die Seele baumeln.  

Meine Tipps für die Umgebung
  • Fischerdorf Ao Yai: Nur 15 Fahrminuten vom I-Lay House entfernt liegt Ao Yai, die einzige Siedlung auf der Ostseite der Insel, die du über Land erreichen kannst. Nicht nur der Viewpoint auf dem Weg dorthin ist absolut sehenswert. Auch dem idyllische Fischerdorf selbst, solltest du unbedingt einen Besuch abstatten und über die schmalen Stege aus Beton und Holz schlendern. Wenn du gerne Fisch und Meerestiere isst, bist du hier genau richtig. Es gibt ein paar Restaurant und du kannst zusehen, wie die Tiere direkt vom Wasser auf deinen Teller kommen. 
  • Bang Bao Beach: Dieser ruhige Strand ist meiner Meinung nach der Schönste der gesamten Insel. Nur etwa 10 Minuten liegt er von der Unterkunft entfernt. Und hier kannst du selbst dann noch Schwimmen oder Schnorcheln, wenn am Ao Phrao Beach schon Wellen-Hüpfen angesagt ist.  
  • Black Bananas Restaurant: Wenn du einen Roller gemietet hast, dann schau doch mal in diesem netten familiengeführten Restaurant vorbei. Es liegt direkt an der Hauptstraße zwischen dem Bang Bao Beach und dem Klong Chao Beach. Das Essen ist super lecker und es gibt viele Speisen auch in vegetarischer Variante. 

Unterkunft auf der Insel Koh Phaluai

Eine kleine Insel im Golf von Thailand, die zwar etwas abseits der üblichen Touristenrouten liegt, aber gerade deshalb einen Besuch wert ist. Alles Wissenswerte zur Anreise und zu den Besonderheiten findest du in diesem Beitrag. 

Koh Phaluai 

Koh Phaluai Beach Bangalows

Bungalow für  23,70 € pro Nacht

(Stand Juni 2023)

Bungalows aus Bambus der Koh Phaluai Beach Bangalows auf Ko Phaluai, Thailand

Lage

Die Unterkunft befindet sich auf der Insel Koh Phaluai, welche zur Hälfte zum Nationalpark Mu Ko Ang Thong gehört und daher nur auf der Südseite besiedelt ist. Hier in der weit verstreuten Fischersiedlung stehen auch die Koh Phaluai Beach Bangalows, direkt am Strand. 

Die Insel selbst liegt etwas abseits der üblichen Touristenrouten und kann derzeit nur mit einem Transportboot von Donsak aus erreicht werden, das nur alle zwei bis drei Tage fährt. Daher musst du dich vorab mit der Unterkunft in Verbindung setzen, um die Anreisemöglichkeiten zu klären. Der Transfer vom Anleger zu den Bungalows ist im Preis inkludiert. 

Auch wenn die Anreise selbst ein kleines Abenteuer ist, der Aufenthalt in Koh Phaluai lohnt sich auf jeden Fall, vor allem, wenn du Abgeschiedenheit, Ruhe und Natur suchst. Es gibt weder einen Supermarkt noch einen Geldautomaten auf der Insel, lediglich ein kleiner Laden bietet ein paar Produkte an. Also nimm unbedingt genügend Bargeld mit auf die Insel und eventuell auch ein paar Snacks. 

Ausstattung

Luxus darfst du dir hier nicht erwarten, dafür aber ein familiäres Flair und einzigartige Erlebnisse.

Die kleine Anlage bietet mehrere gemütliche Bungalows, die aus Bambus gebaut sind. Ein eigenes angebautes Badezimmer und eine Veranda mit Sitzkissen gehören ebenfalls dazu. In der Mitte befindet sich ein einfacher offener Essbereich, in dem auch das im Preis inbegriffene Frühstück serviert wird. Trinkwasser, Kaffee, Tee und Früchte stehen immer kostenfrei zur Verfügung. 

Alle Speisen und Getränke werden von der Köchin Saow selbst zubereitet und sie kann bis zu einem gewissen Grad auch auf Wünsche eingehen. Vegetarisch ist kein Problem, bei vegan bin ich mir da nicht so sicher. Und wenn du den Besitzer Daeng fragst und gerade welche reif sind, pflückt er dir auch eine Kokosnuss von den Palmen im Garten und zeigt dir, wie sie geöffnet wird.  

Wichtig zu Wissen ist, dass Strom in den Bungalows nur am Abend ab zirka 18 Uhr und während der Nacht zur Verfügung steht. WLAN ist auch untertags vorhanden, am besten funktioniert es im Essbereich, aber auch teilweise in den Bungalows. 

Daeng und Saow sind absolut bemerkenswerte Gastgeber! Immer um das Wohl ihrer Gäste bemüht, versuchen sie jeden Wunsch zu erfüllen. Egal ob es sich um Touren mit dem Longtail Boot handelt, um spezielle Speisen oder Gerichte, um die Organisation eines fahrbaren Untersatz zur Erkundung der Insel oder um eine Thai Massage. Sie sind immer präsent und mit ihrer herzlichen, zufriedenen Art wird der Aufenthalt zu einem paradiesischem Erlebnis. 

Du merkst schon, wie sehr ich hier ins Schwärmen kommen. Ich kann dir diese Unterkunft einfach nur ans Herz legen! Du wirst dich hier vom ersten Moment an wohl und willkommen fühlen, wenn du nicht den großen Luxus oder den perfekten Badestrand erwartest. Hier erlebst du thailändisch Inselleben abseits vom Tourismus mit all seinen schönen und weniger schönen Seiten. 

Vor allem vor der Müllproblematik im Meer kannst du hier nämlich die Augen nicht verschließen. Auch wenn die Mitarbeiter jeden Morgen den Strand im Bereich der Unterkunft säubern, wirst du bei einem Strandspaziergang über unglaubliche Mengen an Müll stolpern, die jeden zum Grübeln bringen. Aber manchmal ist es ja auch nicht schlecht mit der Nase auf solche Themen gestoßen zu werden, um über das eigene Handeln und mögliche Veränderungen nachzudenken. 

Ungeachtet dessen, die fünf Tage bei Daeng und Saow waren für mich die schönsten unserer gesamten Thailand Reise und ich hoffe, irgendwann wiederkehren zu können. 🤩

Meine Tipps für die Umgebung
  • Tagestour – Mu Ko Ang Thong Nationalpark: Die nördliche Hälfte der Insel Koh Phaluai gehört zu diesem Naturschutzgebiet. Von daher bietet es sich an, eine Tour durch die paradiesische Inselgruppe zu unternehmen. Nicht mit einem der großen touristischen Ausflugsboote von Koh Samui oder Koh Phangan, sondern mit dem kleinen Longtail Boot von Daeng. Ein absolut unvergessliches Erlebnis, dass dir für immer im Gedächtnis bleiben wird.
  • Bootstour um die Insel Koh Phaluai: Auf der Insel gibt es mehrere unbewohnte Strände, vor denen es sich wunderbar Schnorcheln lässt. Daeng kennt sie alle wie seine Westentasche und zeigt sie dir gerne auf einer Bootstour. Wir haben in einer Bucht sogar eine Gruppe DELPHINE beobachten können. Einer der schönsten Momente auf meiner Thailandreise. 🤩 
  • Restaurant – Phaluai Seafood: Dieses kleine Fischrestaurant ist so bekannt für seine Speisen, dass hier manche Bootstouren von Ko Samui und Koh Phangan einen Zwischenstopp einlegen. Es befindet sich zwar auf der gegenüberliegenden Seite der Insel, aber dennoch kannst du dem Lokal entweder mit einem gemieteten Roller oder bei einer Sonnenuntergangstour mit Daeng einen Besuch abstatten. 

Unterkünfte auf der Insel Koh Phangan

Du möchtest mehr über diese wunderschöne kleine Insel im Golf von Thailand wissen? Dann schau dir diesen Beitrag an. Hier findest du Infos zu den Stränden und anderen Highlight, sowie zu Unterkünften, Fortbewegung und Anreise. 

Koh Phangan

Bottle Beach 1 Resort

Bungalow für  27,50 € pro Nacht

(Stand Juni 2023)

Lage

Der Bottle Beach liegt abgelegen im Norden der Insel Koh Phangans. Du kannst ihn nur mit dem Allrad-Jeep, einem Longtail Boot oder zu Fuß erreichen. In der Bucht gibt es insgesamt nur vier Unterkünfte, von denen ich dir das Bottle Beach 1 Resort wärmstens empfehlen kann. Inmitten von Kokospalmen liegen die Holz-Bungalows direkt am weißen Sandstrand. Wer Ruhe, Abgeschiedenheit und Natur sucht, der ist hier genau richtig. 

Zum Resort gehören auch noch ein großer Pool und ein Restaurant. Außerdem organisiert dir das überaus freundliche Personal nicht nur die An- und Abreise, du kannst dir auch kostenlos ein Kajak ausleihen und damit die Bucht erkunden. 

Ausstattung

Jeder Bungalow ist mit einer kleinen Veranda und einem eigenen Badezimmer ausgestattet. Es gibt auch welche mit Klimaanlage, aber ich würde dir die Standard-Bungalows mit Ventilator empfehlen, denn sie liegen in erster Reihe am Strand und bieten einen ungehinderten Blick auf das Meer.

Die Zimmer sind einfach eingerichtet, aber es gibt alles, was du benötigst. Auch ein kleiner Safe und ein Mosquitonetz sind vorhanden. Das beste ist jedoch die eigene Hängematte vor der Tür. Damit ist die Idylle perfekt.

Meine Tipps für die Umgebung
  • Wanderung – Bottle Beach Viewpoint: Wenn du einen der schönsten Ausblicke der gesamten Insel genießen möchtest, dann solltest du unbedingt die Wanderung zum Viewpoint unternehmen, auch wenn es eine schweißtreibende Angelegenheit ist. Dieser befindet sich auf dem Felsen, der aus dem grünen Dschungel hinter dem Strand emporragt.  

Du hast Lust dem abgelegenen Bottle Beach einen Besuch abzustatten und suchst nach mehr Informationen? In diesem Beitrag findest du alles Wissenswerte zur Anreise, den Unterkünften und den Highlights in der idyllischen Bucht. 

Koh Phangan

Bounty Resort

Bungalow-Hälfte für  19,50 € pro Nacht

(Stand Juni 2023)

Lage

Das Bounty Resort befindet sich südlich des Strandes Haad Yao, der in wenigen Minuten zu Fuß erreicht werden kann und mit verschiedenen kleinen Geschäften, Restaurants, Bars, einem 7-Eleven und einem ATM eine gute Infrastruktur bietet.

Die Bungalows liegen oberhalb der Bucht Haad Dao Deuk und dem kleinen Strand Bounty Beach, den du über eine Stiege vom Resort aus erreichen kannst. Dieser ist zwar kein Privatstrand der Unterkunft, wird aber hauptsächlich von den Bewohnern benutzt und ist daher ein ruhiger Ort, an dem sich der Sonnenuntergang wunderbar genießen lässt. Auch kannst du hier die Unterwasserwelt am vorgelagerten Korallenriff beim Schnorcheln bestaunen. Ich habe dabei sogar einen gelben Kofferfisch entdeckt. 

Ausstattung

Jeder Bungalow besitzt eine eigene kleine Veranda, mit Blick auf den Garten oder aufs Meer. Ausgestattet sind sie alle mit einem Badezimmer und einer Klimaanlage  und Ventilator. Auch gibt es einen Wasserkocher, einen Kühlschrank, eine Minibar und einen Safe.

Die Anlage mit dem sorgfältig gepflegten Garten beinhaltet auch ein Restaurant und einen Außenpool. Direkt neben dem Resort befindet sich ein Mopedverleih, bei dem du dir jederzeit einen Roller ausleihen kannst. So bist du etwas mobiler während deines Aufenthaltes und kannst den Rest der Insel erkunden. 

Das Mieten eines Rollers ist in Thailand keine große Sache und geht meist recht unkompliziert und schnell. Alles, was du zu dem Thema wissen musst und worauf du achten solltest, findest du in diesem Beitrag.

Meine Tipps für die Umgebung
  • Strand – Secret Beach: Der kleine Strand liegt idyllisch in der südlich gelegenen Bucht. Das Meer fällt hier leicht ab und eignet sich gut zum Schwimmen, Schnorcheln und Plantschen. 
  • Restaurant – Ko Raham: Vom Strand des Bounty Resort hast du direkten Blick auf das interessant gestaltete Restaurant auf der kleinen Landzunge. Zu Fuß erreichst du es in wenigen Minuten und kannst dort wunderbar Essen gehen und den Sonnenuntergang genießen. 

Koh Phangan

Dragon Hut Resort

Bungalow für  26,30 € pro Nacht

(Stand Juni 2023)

Lage

Das Phangan Dragon Hut Resort liegt in den Hügeln zwischen den beiden Stränden Haad Salad und Haad Yao an der Nordwestküste von Koh Phangan. Ohne fahrbaren Untersatz ist es etwas ab vom Schuss, aber an sich sehr gut mit dem Moped zu erreichen. Zum Resort gehört ein kleines Restaurant in dem auch Frühstück angeboten wird. Außerdem bietet es einen direkten Zugang zu einem kleinen idyllischen Strand (Haad Gruad), an dem es sich super relaxen und auch schnorcheln lässt. 

Ausstattung

Die Bungalows haben eine eigene kleine Veranda, von der aus du entweder den Blick aufs Meer oder in den nett angelegten Garten genießen kannst. Ein eigenes Badezimmer, Klimaanlage sowie ein Wasserkocher und Kühlschrank sind auch vorhanden. In unserem Zimmer hatten wir sogar zusätzlich noch eine Couch.

Meine Tipps für die Umgebung
  • Strand – Salad Beach: Ein Strand der eine gute Infrastruktur aufweist und daher für viele Reisende ein beliebtes Ziel darstellt. Das Meer ist seicht und eignet sich zum Plantschen und Dümpeln.
  • Strand – Ko Ma Beach: Dieser Strand ist bekannt für die Sandbank, die ihn mit der vorgelagerte Insel Ko Ma verbindet. Ein schöner Schnorchel-Spot befindet sich in der Bucht und durch die angrenzenden Resorts mit Bars und Restaurants kannst du hier wunderbar einen ganzen Tag verbringen.
  • Restaurant – Ko Raham: Das interessant gestaltete Restaurant liegt auf einer kleinen Landzunge südlich des Haad Yao. Hier kannst du wunderbar Essen gehen und dabei den Sonnenuntergang genießen. 

Koh Phangan

Red Pearl Resort

Bungalow für  29,50 € pro Nacht

(Stand Oktober 2024)

Lage

Die Anlage des Red Pearl Resort liegt etwas abgeschieden im Norden Koh Phangans, in der Nähe des Ortes Chaloklum. Die Anlage beinhaltet ein Restaurant, einen Pool und direkten Zugang zum Meer mit einem kleinen Strandbereich und Liegemöglichkeiten

Im seichten Wasser kann man hier zwar schnorcheln und so manchen Fisch beobachten, aber zum Schwimmen ist es hier nicht unbedingt ideal. Der angrenzende Chaloklum Beach eignet sich hierfür deutlich besser. Dazu musst du nur durch den Fluss waten, der das Red Pearl Resort von dem pulvrig weißen Sandstrand trennt. 

Ausstattung

Die Bungalows selbst sind freundlich und modern eingerichtet mit einer Veranda und einer großen Glasfront mit Blick auf den Garten, den Pool oder den Fluss. Jede Unterkunft ist mit einem eigenen Badezimmer, Klimaanalage, Kühlschrank und Wasserkocher ausgestattet.  

Wenn du nicht nur die Ruhe im Red Pearl genießen möchtest, ist ein Moped von Vorteil. Die Anlage liegt zwar nicht weit vom Ortszentrum von Chaloklum entfernt, aber trotzdem etwas abgelegen. Wenn du trocken bleiben möchtest, musst du einen Fußmarsch von zirka 30 Minuten in Kauf nehmen, zuerst die steile Straße bergauf und dann wieder bergab. Natürlich kannst du auch jederzeit die Abkürzung durch den Fluss nehmen und dann in wenigen Minuten den Strand entlang zum Ort gehen. Je nach Gezeitenlage reicht dir das Wasser aber entweder nur bis zu den Knien oder doch bis zur Brust. Das gilt es zu bedenken. 

Meine Tipps für die Umgebung
  • Ort – Chaloklum: Das kleine Dorf liegt in einer Bucht mit schönem Sandstrand der von Palmen gesäumt ist. Hier findest du alles, was du brauchst, angefangen von AMTs, Einkaufsmöglichkeiten, Mopedverleihe, Restaurants und Bars bis hin zu Freizeitmöglichkeiten wie Tauchen, Wakeboarden oder Kitsurfen. 
  • Strand – Haad Khom: Der kleine, ruhige Strand, liegt nordöstlich von Chaloklum und wird auch Coconut Beach genannt. Idylle pur, denn der weiße Sandstrand wird von großen schwarzen Steinen, Kokospalmen und Kasuaren durchsetzt.
  • Strand – Haad Khuat (Bottle Beach): Diese etwa 500 Meter lange Sandbucht liegt absolut idyllische und abgelegene an der Nordküste der Insel. Sie ist entweder zu Fuß oder per Boot bzw. Allrad-Fahrzeug zu erreichen. Mehr Infos dazu findest du in diesem Beitrag. 

Unterkünfte auf der Insel Koh Samui

Koh Samui ist eine der bekanntesten und beliebtesten Inseln Thailands. In diesem Beitrag hab ich allgemeinen Infos und die von uns besuchten Highlights für dich zusammengetragen.

Koh Samui –  Maenam

Bangpo Village

Bungalow für  18,90 € pro Nacht

(Stand Juni 2023)

Lage

Das Bangpo Village liegt im Norden von Koh Samui in der Provinz Maenam, direkt am Sandstrand Bangpo. Von hier aus kannst du in beide Richtungen lange Strandspaziergänge unternehmen. 

Der Flughafen liegt etwa 25 Autominuten von der Unterkunft entfernt und auch zu den beliebten Touristenorten Chaweng und Lamai im Osten der Insel brauchst du nur etwa 30 Minuten mit dem Auto oder Roller. 

Mein Tipp: Die Unterkunft bietet dir die Möglichkeit ein Moped für 200 bis 250 Baht  zu mieten, so kannst du direkt vor der Haustüre mit deiner Erkundungstour starten. Die Zweiräder sind top in Schuss und die Vermieterin ist eine freundliche und seriöse Person. 

Veranda des Bungalow in der Unterkunft Bangpo Village auf Ko Samui, Thailand
langer weißer Sandstrand mit Palmen und blauen Himmel, beste Reisezeit für Ko Samui, Thailand

Ausstattung

Die einfachen Bungalows der Unterkunft Bangpo Village sind zwar schon in die Jahre gekommen und teilweise etwas dunkel, aber dafür sehr geräumig. Auch haben sie einen privaten Balkon und sind mit einer Küche ausgestattet, in der alles Nötige vorhanden ist. Sogar ein Gasherd, eine Mikrowelle und ein riesiger Kühlschrank mit Gefrierfach war bei uns vorhanden.

Eine Klimaanlage und ein Ventilator gehören zur Ausstattung im Schlafzimmer und auch ein Safe und ein Fernseher sind vorhanden. Am Strand stehen auch noch kostenlos ein paar Liegestühle zur Verfügung, in denen du den Sonnenuntergang genießen kannst. 

Die Vermieterin ist sehr freundlich und hilft dir bei der Planung von Touren oder der Organisation von Transporten auf der Insel und auch darüber hinaus. 

Meine Tipps für die Umgebung
  • Strandbar – Hug Samui: Diese kleine idyllische Strandbar liegt nur wenige Gehminuten von der Unterkunft entfernt und ist ein Ort zum Wohlfühlen. Egal ob auf den gemütlichen Sitzkissen direkt am Sandstrand oder auf kleinen Tischen neben der Bar, das Essen und die Drinks sind einfach top. Das Personal ist aufmerksam, sehr freundlich und zuvorkommend. Da stört es auch nicht, dass die Preise über dem Durchschnitt liegen. 
  • Ort – Fisherman’s Village: Hier gibt es nicht nur einen Nachtmarkt, sondern auch einen große Auswahl an Geschäften und Restaurants. Entlang der Straße, die parallel zum Strand führt, lässt es sich gut flanieren, zu Abend essen oder Party machen. Jedoch muss dir bewusst sein, dass diese Gegend komplett auf Touristen und ihre Ansprüche ausgelegt ist. 

Koh Samui –  Maenam

Treehouse

Bungalow für  24,70 € pro Nacht

(Stand Oktober 2024)

Lage

Die kunterbunten Bungalows des Teehouse liegt im Norden von Koh Samui in der Bucht von Maenam direkt am Strand. Der Abschnitt wird auch oft als Silent Beach bezeichnet und macht seinem Namen die meiste Zeit alle Ehre. 

Das Meer eignet sich hervorragend zum Baden und am langen Sandstrand kannst du in beide Richtungen ausgedehnte Spaziergänge unternehmen. Das Treehouse ist vor allem für sein ausgezeichnetes Restaurant bekannt, in dem du zu jeder Zeit leckeres Essen bekommst. 

Der Flughafen liegt etwa 25 Autominuten von der Unterkunft entfernt und auch zu den beliebten Touristenorten Chaweng und Lamai im Osten der Insel brauchst du nur etwa 30 Minuten mit dem Roller. Diesen kannst du dir unkompliziert für 250 Baht von der Unterkunft organisieren lassen. Ein Mitarbeiter des Mopedverleihs bringt dir dann innerhalb kürzester Zeit das Fahrzeug und du kannst gleich losstarten.

Mein Tipp: Das Treehouse ist einer der besten Orte in Koh Samui, um den Sonnenuntergang am Strand zu genießen. Ein Cocktail oder eine frische Kokosnuss in der Hand und das Urlaubsfeeling ist perfekt! 🤩

Ausstattung

Die Bungalows der Unterkunft sind zwar einfach und eher klein, aber dafür mit viel Liebe und vor allem vielen Farben 😉gestaltet. Sie alle haben eine kleine Veranda mit Sitzmöglichkeiten und eine Hängematte vor der Haustüre, in der es sich wunderbar entspannen lässt. Wenn du Glück hast, kannst du einen der begehrten Bungalows in der vordersten Reihe ergattern. Sie liegen etwas erhöht über dem Strand und bieten einen traumhaften Ausblick.

Jeder Bungalow besteht aus einem Schlafbereich und einem eigenen kleinen Badezimmer mit Warmwasser-Dusche. WiFi ist in allen Bereichen vorhanden. Einige der Unterkünfte haben Klimaanlage, andere sind mit Ventilator und Mosquitonetz ausgestattet. 

Das Personal ist super freundlich und hilfsbereit. Ich kann dir das Treehouse wärmsten ans Herz legen. Wir haben uns hier rundherum wohl gefühlt und konnten uns so richtig entspannen.

die Treehouse Bungalows und das Restaurant am Silent Beach in Koh Samui, Thailand
Urlaubsidylle mit zwei Kokosnüssen am Strand mit türkisblauem Meer, Treehouse in Koh Samui, Thailand
Meine Tipps für die Umgebung
  • Lookka Kitchen: Wenn du Lust auf ein Essen in einer einheimischen Garküche hast, kann ich dir die Lookka Kitchen empfehlen. Du kannst sie zu Fuß in etwa 40 Minuten erreichen. Zunächst spazierst du gemütlich am Strand entlang bis zu den Lolita Bungalows. Von dort gehst du zur Hauptstraße und dann rechts noch etwa 350 Meter. Das Essen ist sehr lecker und vor allem auch extrem günstig.
  • Night Market – Fisherman’s Village: Mit dem Roller bist du in nur etwa 10 Minuten bei diesem bekannten Nachtmarkt. Hier gibt es nicht nur Streedfood, sondern auch viele Möglichkeiten um zu Shoppen. Entlang der Straße, die parallel zum Strand verläuft, reihen sich Restaurants, Bars, Geschäfte und kleine Reisebüros aneinander. Die Gegend ist komplett auf Touristen und ihre Ansprüche ausgelegt, aber trotzdem einen Besuch wert. 
THAILAND - Reise Guide
THAILAND
Reise Guide
Thailand

Neben den beeindruckenden Städten mit ihren kulturellen Highlights hat Thailand auch jede Menge schöner Nationalparks und eine faszinierende, exotische Tierwelt zu bieten.

Thailand

Groß, klein, quirlig, ruhig oder einsam, auf den mehr als 500 Inseln Thailands findet jeder seine Traumdestination. Hier geht’s zu einer allgemeinen Übersicht und vielen Reisetipps. 

Thailand

Das tropisch warme Klima Thailands ist immer eine Reise wert. Wann welche Region am besten zu bereisen ist und warum auch die Regenzeit seinen Reiz hat, das erkläre ich dir hier.

Thailand

Hier geht es zu unseren verschiedenen Reiserouten durch Thailand. Wir entdecken nicht nur Inseln im Süden, sondern auch den bergigen Norden und die Millionenmetropole Bangkok. 

Thailand

Hier geht es zu unseren verschiedenen Reiserouten durch Thailand. Wir entdecken nicht nur Inseln im Süden, sondern auch den bergigen Norden und die Millionenmetropole Bangkok. 

Thailand

Egal ob Bus, Zug, Fähre, Longtail Boot oder Tuk Tuk, in Thailand gibt es viele Möglichkeiten durchs Land zu reisen. Wie du am besten von A nach B kommst, erkläre ich dir hier. 

Thailand

Von Anreise, Impfungen, Visum und Einreisedokumenten bis hin zur Sicherheit im Land findest du hier alles Wissenswerte für die Vorbereitung deines Urlaubes.

Thailand

Thailand ist ein sehr günstig Reiseland. Hier erfährst du nicht nur alles über das Thema Geld und das generelle Preisniveau. Auch gebe ich dir einen Überblick über all unsere Ausgaben.

Thailand

Eigentlich brauchst du nur Badesachen, Flip Flops und Sonnencreme. Kleinigkeiten können dir aber den Reisealltag in Thailand versüßen. Mehr Infos dazu erhältst du hier.

Thailand

Egal ob Bus, Zug, Fähre, Longtail Boot oder Tuk Tuk, in Thailand gibt es viele Möglichkeiten durchs Land zu reisen. Wie du am besten von A nach B kommst, erkläre ich dir hier. 

Thailand

Von Anreise, Impfungen, Visum und Einreisedokumenten bis hin zur Sicherheit im Land findest du hier alles Wissenswerte für die Vorbereitung deines Urlaubes.

Thailand

Thailand ist ein sehr günstig Reiseland. Hier erfährst du nicht nur alles über das Thema Geld und das generelle Preisniveau. Auch gebe ich dir einen Überblick über all unsere Ausgaben.

Thailand

Eigentlich brauchst du nur Badesachen, Flip Flops und Sonnencreme. Kleinigkeiten können dir aber den Reisealltag in Thailand versüßen. Mehr Infos dazu erhältst du hier.